Wasser filtern, eine Herausforderung für die Gesundheit. Es lässt sich schnell feststellen, dass die meisten Grundwasservorkommen und unsere Trinkwasserquellen verschmutzt sind. Pestizide, die übermäßig auf dem Land ausgebracht werden und durch Abflüsse einsickern, Schwermetalle, die aufgrund der rasanten Industrialisierung immer häufiger vorkommen... Diese Schwermetalle sind so unsichtbar, so unendlich klein, dass sie unter die "europäischen Normen" fallen. Aber sie sammeln sich Tag für Tag in unserem Organismus an und verursachen mit der Zeit irreversible Schäden. Dasselbe gilt für Nanoplastik, das alles durchdringt, so dass ein Mensch im Laufe seines Lebens kiloweise Plastik absorbiert hat.
Was ist mit Klärwerken?
Das ist eine Anlage zur Reinigung von häuslichem oder industriellem Abwasser und Regenwasser vor der Einleitung in die natürliche Umwelt. Ziel der Behandlung ist es, das Wasser von Stoffen zu trennen, die für das aufnehmende Gewässer unerwünscht sind.
Eine Wasseraufbereitungsanlage wird in der Regel am Ende eines Sammelnetzes installiert. Sie kann verschiedene Prinzipien anwenden, physikalische und biologische. Am häufigsten ist der Prozess biologisch, da er Bakterien einbezieht, die organische Stoffe abbauen können. Die Größe und Art der Anlagen hängt vom Verschmutzungsgrad des zu behandelnden Wassers ab.
Eine Kläranlage besteht aus einer Reihe von Geräten, die so konzipiert sind, dass sie in verschiedenen Schritten die verschiedenen Schadstoffe aus dem Wasser herausholen. Die in der Kläranlage zurückgehaltene Verschmutzung wird in Form von Schlamm umgewandelt. Die Abfolge der Vorrichtungen wird je nach Art des in der Kanalisation gesammelten Abwassers und der Art der zu behandelnden Verschmutzung berechnet.
Quelle: http://www.hygiene-publique.gov.pf/
Allgemeines Funktionsprinzip einer Kläranlage mit biologischem Verfahren
Wenn Sie geduldig sind, lesen Sie doch bitte die Vorschriften über den Wasserverbrauch durch Menschen, es ist ici. Sie können auch den hervorragenden Artikel aus Wikipedia.

Artikel France Bleu vom 1. November 2020. Dies ist nur ein Beispiel, denn jede Woche wird in ganz Frankreich über ähnliche Vorfälle berichtet. Sind Wasseraufbereitungsanlagen effizient genug, um Leitungswasser zu filtern?
EauVie stellt Ihnen eine Karte der Verschmutzungen in Frankreich in Echtzeit zur Verfügung. Industrielle Verschmutzungen, Unfälle, menschliches Versagen oder Böswilligkeit... Sie werden schnell verstehen, warum es sinnvoll ist, das Wasser in Ihrem Haus zu filtern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kläranlagen filtern, was sie können, da sie unter der galoppierenden Demografie leiden und oft nicht über die Mittel verfügen, um sich anzupassen. Ganz zu schweigen von touristischen Gebieten, in denen sie für die "Nebensaison" ausgelegt sind und völlig überlastet sind, wenn sich die Bevölkerung im Sommer verzehnfacht.
Es gibt auch die Problematik des Chlors, dessen Mengen in diesen durch das Coronavirus gestörten Zeiten zunehmen. Es ist das einzige und letzte Mittel, um das Wasser von den Bakterien zu desinfizieren. Aber wie sieht es auf physiologischer Ebene aus? Sie finden auf dem Blog WasserLeben Artikel, die sich mit den Auswirkungen von Chlor auf die Gesundheit befassen - obwohl alle "offiziellen" Verlautbarungen das Gegenteil behaupten
Schadstoffe im Leitungswasser
Viele Schadstoffe werden von den zentralen Aufbereitungsanlagen nicht zurückgehalten:
- Pestizide: Auf den 100.000 chemische Moleküle existieren, werden nur etwa 100 analysiert
- Chemische Moleküle von Medikamenten und Metaboliten (Empfängnisverhütung, angstlösende Mittel, Chemotherapie...)
- Mikroplastik
- Schwermetalle (Arsen, Antimon, Blei, Quecksilber...)
Sein Haushaltswasser filtern
Es gibt heute effektive und praktische Lösungen um Ihr Wasser zu Hause zu filtern. Insbesondere für eine Wasserstelle. Umkehrosmoseanlagen, die viermal so viel ausstoßen wie sie filtern, oder Enthärter, die den Kalk zerstören und dafür ungenießbares Wasser liefern. Die Idee ist, dass jeder das Wasser für sein Haus filtern kann, ohne die Menschen zu schädigen, die flussabwärts leben. Das Wasser, das er in den Abfluss leitet, muss also von schädlichen Schadstoffen befreit werden. Das bedeutet, dass eine effektive Filterung bereits beim Einleiten des Wassers in die Wohnung stattfindet.
Plastik beenden
25 Millionen Plastikflaschen werden in Frankreich jeden Tag weggeworfen.. Sodas, Milch und Wasser, weil sie "trinkbares" Wasser enthalten. Wir bezahlen das Leitungswasser, aber eine Mehrheit der Franzosen traut ihm nicht mehr zu, es zu trinken! Dieses Plastik wird sehr schlecht recycelt und man findet es auf allen Meeren und Stränden der Welt. Er bildet sogar ein 7. Kontinent in den Ozeanen verteilt, dessen Größe sechsmal so groß ist wie Frankreich! Es ist höchste Zeit, dem ein Ende zu setzen. Sonst dreht sich die Abwärtsspirale weiter: Wir kaufen Wasser in Flaschen, weil wir Angst vor Leitungswasser haben, die Flaschen werden von den Aufbereitungsanlagen schlecht recycelt...und wir vergiften die Natur mit dem Plastik des abgefüllten Wassers. Stopp!



Eine Herausforderung für die Gesundheit
Die Natur kann für all unsere Beschwerden sorgen. Es ist wieder diese Spirale: Wenn wir schlechte Nahrung zu uns nehmen, dann brauchen wir Medikamente, um den Mangel zu beheben, den wir selbst verursacht haben. Und dann werden wir krank. Und wir gehen zum Arzt, zum Apotheker und ins Krankenhaus, um uns behandeln zu lassen. Sie werden uns dann ihre "Heilmittel" verkaufen und so dreht sich das System...
Sprechen wir von Medikamentenrückständen: Antibiotika, Chemotherapie, Verhütungsmittel... Diese Moleküle werden nicht ausreichend gefiltert und das Chlor zerstört sie nicht. Folglich gelangen sie jeden Tag, bei jeder Dusche, über die Hautporen heimtückisch in unseren Körper.
Sich im Vorfeld schützen: Wasser zu Hause filtern
Wir kommen also wieder darauf zurück, unser Wasser zu filtern, um zumindest zu verhindern, dass sich neue Verschmutzungen in uns ansammeln. Pestizide, Schwermetalle, Medikamentenrückstände filtern ... ja, das ist möglich. Eigentlich ist es eine Wahl. Denn ja, dieser Schritt hat seinen Preis. Man kann sich dafür entscheiden, ein Smartphone oder eine Schaukel zu kaufen, das ist jedem freigestellt. Ich habe mich jedoch dafür entschieden, das Wasser, das ich trinke und mit dem ich mich jeden Tag dusche, zu filtern, weil es angenehm zu trinken ist und mir gut tut. Es stärkt mich und das ist seine grundlegende Aufgabe.
Amilo entwirft ökologische Filter mit sehr hoher Filter- und Vitalisierungskraft. Entdecken Sie sie auf dieser Seite.