Inhaltsverzeichnis
Warum ist die Frage des Trinkwassers so wichtig, wenn Sie nicht an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen sind?
Wenn Sie in einer Wohnung leben, die nicht an das öffentliche Netz angeschlossen ist – Einfamilienhaus, Tiny House, Bauernhof, Ferienhaus auf dem Land, Berghütte oder alternatives Wohnhaus –, liegt die Verantwortung für die Verwaltung Ihrer Wasserressourcen bei Ihnen selbst.
Allerdings bedeutet Wasser zur Verfügung zu haben nicht, dass es sich dabei um Trinkwasser handelt.
Regenwasser, Quellwasser, Brunnenwasser oder Bohrwasser können, selbst wenn sie sehr klar sind, eine Vielzahl von Verunreinigungen enthalten, darunter:
- Bakterien, Viren,
- Parasiten, organische Stoffe,
- Schwermetalle,
- Spuren von landwirtschaftlichen Arbeiten,
- chemische Schadstoffe,
- Feinstaub aus der Umwelt.
- Deshalb ist die Aufbereitung von Trinkwasser unerlässlich, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Angehörigen zu schützen, insbesondere wenn es keine öffentliche Gesundheitskontrolle gibt.
Verschiedene Wasserquellen außerhalb des Netzes: Vorteile und erforderliche Vorsichtsmaßnahmen
1- Regenwasser
Regenwasser ist von Natur aus weich, wird jedoch sehr schnell mit Luftschadstoffen angereichert. Wenn es von Ihrem Dach abfließt, sammelt es außerdem:
Sporen,
Bakterien,
Staub,
Metalle aus Dachrinnen,
Partikel aus Dachmaterialien,
Kohlenwasserstoffrückstände in städtischen Gebieten.
Ohne Aufbereitung ist dieses Wasser also nicht sofort trinkbar.
2- Regenwasser oder Bohrwasser
- coliforme Bakterien,
- landwirtschaftliche Verschmutzung (Pestizide, Nitrate),
- Trübung nach starken Regenfällen,
- Eisen oder Mangan,
- Kontaminanten im Zusammenhang mit früheren menschlichen Aktivitäten.
3- Quellwasser
Obwohl Quellwasser als rein wahrgenommen wird, kann es auch durch seine Umgebung verunreinigt werden, insbesondere bei Regen oder Schneeschmelze.
Sie kann enthalten:
Bakterien,
organische Stoffe,
versickerte Oberflächenverschmutzungen,
Spuren von landwirtschaftlichen Geräten.
Keines dieser Gewässer ist automatisch trinkbar., Daher ist eine zuverlässige und konstante Behandlung von großer Bedeutung.
Häufige Fehler, wenn man nicht an das Wassernetz angeschlossen ist
Viele Menschen glauben, dass ein einfacher Filter ausreicht, aber das führt oft zu Fehlern.
❌ Zu glauben, dass ein Haushaltsfilter Wasser trinkbar macht
Herkömmliche Filter (5 Mikrometer, einfache Kohle, Filter der Einstiegsklasse) halten Folgendes nicht zurück:
Bakterien,
Viren,
Pestizide,
chemische Rückstände.
❌ Verwendung von Rohwasser aus einem Speicherbehälter
Ein Tank, ein IBC oder ein Behälter wird schnell zu einem günstigen Nährboden für Bakterien, wenn er nicht gefiltert und stabilisiert wird.
❌ Direkt gefiltertes, aber nicht trinkbares Regenwasser trinken
Selbst klares Wasser kann gefährliche Mikroorganismen enthalten.
❌ Sich ausschließlich auf Teststreifen verlassen
Diese Tests erkennen weder Schwermetalle noch Mikroorganismen oder neu auftretende Schadstoffe.
So ist eine gründliche Trinkwasseraufbereitung ist unerlässlich.
Wie kann man Wasser trinkbar machen, wenn man nicht an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen ist?
Um Wasser trinkbar zu machen, müssen mehrere Arten von Schadstoffen entfernt werden:
Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten)
Chemische Schadstoffe (Pestizide, landwirtschaftliche Rückstände, Lösungsmittel)
Schwermetalle und Partikel
Unerwünschte Geschmacks- und Geruchsstoffe
Neu auftretende Schadstoffe (Arzneimittelrückstände, Mikroplastik)
Eine wirksame Trinkwasseraufbereitung basiert daher auf einer Technikkombination, und nicht auf einen einzigen Filter. Das ist wirklich eine Angelegenheit für Spezialisten, und Sie begeben sich in große Gefahr. Wenn Sie glauben, dass Sie selbst eine effiziente Trinkwasseraufbereitungsanlage bauen können, indem Sie in Ihren üblichen Baumarkt gehen!
Die wichtigsten verfügbaren Lösungen zur Trinkwasseraufbereitung
🔹 Option 1: UV-Strahlung
Ultraviolette Strahlen zerstören Mikroorganismen, jedoch nur, wenn das Wasser vollkommen klar.
Sie eliminieren nicht:
Pestizide,
Schwermetalle,
Chemikalien.
Sie erfordern außerdem:
kontinuierliche Stromversorgung,
Regelmäßige Wartung, insbesondere ständige Überwachung, ob die UV-Lampe durchgebrannt ist.,
eine einwandfreie Vorfilterung.
🔹 Option 2: Einfache Keramik- und Kohlefilter
Sie funktionieren, aber ihre Grenzen sind schnell erreicht:
geringe Durchflussmenge,
häufige Wartung,
Geringere Wirksamkeit gegenüber bestimmten modernen Schadstoffen.
🔹 Option 3: Umkehrosmose
Sehr wirksam, aber wenig geeignet, wenn Sie nicht an das Trinkwassernetz angeschlossen sind:
erfordert einen guten Druck oder einen Druckverstärker,
verbraucht Strom,
verschwendet 3 bis 5 Liter, um 1 Liter zu produzieren,
entmineralisiert das Wasser,
kostspielige Wartung.
🔹 Option 4: Natürliche Trinkwasseraufbereitung mit hohem Wirkungsgrad (Amilo-Lösung)
Dies ist die Lösung. am besten für nicht angeschlossene Wohngebäude geeignet, da sie Folgendes miteinander verbindet:
Vorfiltration,
Ultrafeine Nanofiltration dank Amilo Nanopore-Kartusche mit sehr langer Lebensdauer,
Nanoporen-Sterilisation, die den Einsatz von UV-Strahlung vermeidet,
Hochleistungsaktivkohle,
Erhebliche Entfernung von Schadstoffen, sodass das Wasser vollkommen trinkbar und für den Körper gut verträglich ist.,
Erhalt der natürlichen Mineralien.
Das Ganze ohne Strom und mit minimalem Wartungsaufwand.
Warum ist die Trinkwasseraufbereitung von Amilo ideal, wenn Sie nicht an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen sind?
1. Betrieb ohne Strom
Ideal, wenn Sie unabhängig, in einem Tiny House oder in einer abgelegenen Gegend leben.
2. Umfassende und vielseitige Filterung
Das Amilo-Trinkwassersystem ermöglicht:
eine erhebliche Reduzierung der Bakterien gemäß den geltenden Normen,
Adsorption chemischer Schadstoffe,
die Beseitigung von Feinstaubpartikeln,
die Beseitigung organischer Stoffe,
stabilisiertes, klares und angenehm zu trinkendes Wasser.
3. Einfache und dauerhafte Installation
Das Amilo-Trinkwassersystem kann installiert werden:
nach einem Regenwasserbehälter,
nach einem Brunnen oder einer Bohrung,
auf einer erfassten Quelle.
4. Vitalisierung als Mehrwert
Die Vitalisierung verbessert:
die Kohärenz des Wassers,
seine Stabilität,
seine Vitalität,
die Aufnahme, insbesondere von Mineralien, die die Nieren nicht belasten.
5. Eine robuste und wirtschaftliche Lösung
Im Gegensatz zu UV- oder Umkehrosmose-Systemen:
keine empfindliche Elektronik,
keine Ausfallgefahr,
kein Wasserausstoß,
sehr geringer Wartungsaufwand.
Wie läuft die Installation eines Amilo-Systems für nicht trinkbares Wasser ab?
1. Führen Sie umfassende Analysen Ihres Wassers durch.
Die Spezialisten von Amilo Potabilisation begleiten Sie während des gesamten Prozesses. Sie erhalten eine Liste der zu untersuchenden Schadstoffe sowie die vollständige Vorgehensweise und die Kontaktdaten des spezialisierten französischen Labors. Keine Studie zur Trinkwasseraufbereitung kann ohne eine gründliche Analyse beginnen.. Es ist unerlässlich, zunächst die Schadstoffe in Ihrem Wasser zu kennen. Neben den unvermeidbaren Bakterien kann es zu einem Überschuss an Eisen, Mangan oder schlimmer noch zu hohen Arsen- oder Ammoniumwerten kommen.
2. Vorfilterung
Als erster wichtiger Schritt besteht die Vorfilteranlage aus einem oder mehreren selbstreinigenden Filtern, die Folgendes zurückhalten:
Sand,
Partikel,
organische Stoffe,
grobe Verunreinigungen.
3. Feinfiltration mit Aktivkohlefaserblock
An Ihre Wasserart angepasst:
Regen,
Quelle,
Brunnen,
Bohrung.
4. Trinkwasseraufbereitung mit Amilo-Nanoporen-Kartuschen
Das Modul macht Wasser sicher, indem es Mikroorganismen und chemische Verunreinigungen entfernt. Nach Labortests hat sich die Amilo-Nanoporen-Trinkwasseraufbereitung als wesentlich wirksamer als UV-Sterilisatoren erwiesen und ist zudem nachhaltiger und energieautark.

5. Vitalisierung
Nach der Aufbereitung und Sterilisierung wird das Wasser durch das einzigartige Modul von Amilo-Vitalisierung basierend auf den 4 Elementen.
Für welche Lebensräume ist diese Lösung ideal?
Tiny Houses
Wenig Platz, Bedarf an Autonomie?
=> Das System ist kompakt und benötigt keinen Stromanschluss.
Abgelegene Häuser ohne Netzanschluss
Keine öffentliche Infrastruktur?
=> Der vollständig passive Betrieb ist ein großer Vorteil.
Ferienwohnungen, Gästezimmer, Ferienunterkünfte
Müssen Sie Ihren Besuchern eine zuverlässige Trinkwasserversorgung gewährleisten?
=> Das System garantiert gesundes und sicheres Wasser.
Selbstständige Familien
Sie suchen eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung?
=> Der geringe Wartungsaufwand und die Langlebigkeit des Systems machen es zu einer ausgezeichneten Investition.
Die wesentlichen Vorteile einer Trinkwasseraufbereitung mit Amilo, wenn Sie nicht an das Trinkwassernetz angeschlossen sind
- Auf Ihren individuellen Fall und Ihre Problematik zugeschnittenes Material
- Betreuung durch Amilo-Techniker während der gesamten Dauer Ihres Projekts
- Kompatibel mit allen unbehandelten Gewässern
- Ohne Strom
- Natürliche und leistungsstarke Filterung
- Komfortable Durchflussmenge für den täglichen Gebrauch
- Sehr geringer Wartungsaufwand
- Keine Wasserverschwendung
- Konservierung von Mineralien
- Klares, weiches und angenehm zu trinkendes Wasser
- Hochwertige und langlebige Materialien
👉 Die Trinkwasseraufbereitung von Amilo zeichnet sich durch ihre Einfachheit, ihre Leistungsfähigkeit und ihre vollständige Kompatibilität mit netzunabhängigen Umgebungen aus., ohne Strom und mit geringem Wartungsaufwand.




