Sparen Sie bis zu 30% auf Ihrer Rechnung!

Wie funktioniert der Heizungssparer?
Kennen Sie die Hauptursache für einen überhöhten Verbrauch eines Heizkessels oder einer Wärmepumpe? Die Schlämme! Im Laufe der Zeit sammelt sich dieser in Ihrem Heizwasserkreislauf und/oder Ihrer Fußbodenheizung an. Das Ergebnis ist katastrophal! Die Rohrbögen sind verstopft, die Heizkörper füllen sich allmählich und das Wasser zirkuliert schlecht, was die Heizleistung erheblich verringert.
2 Arten von Schlamm
- Organischer Schlamm wird durch Bakterien verursacht
- Eisenhaltige Schlämme, die durch Korrosion entstandene Metallrückstände sind.


Warum wird der Schlamm blockiert? An welchen Stellen?
- Schläuche sind sehr porös für Sauerstoff : Sie führen zu Korrosion.
- Der Weg durch die Heizkörper fördert das Absetzen von Schwebstoffen
- Die variable Rate fördert Ablagerungen in engen und flachen Passagen
- Plattenwärmetauscher und enge Bögen die sich verstopfen
- Metallpartikel in den "weichen Körpern" der Schläuche
Der Amilo Flux-Heizungssparer: bis zu 30% sparen
Die Amilo Flux-Aktion ist eine echte natürliche Entschlammung, die Ihren Heizkreislauf reinigen und ihn jahrelang sauber halten wird. Ohne Eingriff und ohne Chemikalien. Ein sauberer Heizkreislauf, in dem das Wasser normal fließt, kann Ihnen bis zu 30% auf Ihrer Rechnung einsparen!

Wie funktioniert er?
Der Amilo Flux enthält aktive Silica-Kügelchen (ein patentiertes Verfahren), die die innere Struktur des Wassers auf natürliche Weise verändern werden. Dieser Dynamisierungsprozess wird auf organische und/oder eisenhaltige Schlämme einwirken und sie auflösen. Ihr Kreislauf, selbst wenn er stark verschmutzt ist, wird in 6 bis 8 Wochen gereinigt und vor allem: Der Schlamm kann sich nie wieder festsetzen!
Wo und wie wird es installiert?
Der Amilo Flux-Heizungssparer wird von Ihrem Klempner in den Heizungskreislauf eingebaut.

Der Amilo Flux-Heizungssparer, der bei einem Kunden installiert wurde, der nie wieder eine chemische Entschlammung benötigte.

Der Amilo Flux-Heizungssparer und Fußbodenheizungen
Früher wurden die Kreisläufe von Fußbodenheizungen aus Kupferrohren hergestellt, die eine gute Zirkulation des Flusses garantierten. Heutzutage werden sie aus Kostengründen meist aus PER hergestellt, was zu Rost und damit zu Schlamm führt. Wenn Sie barfuß gehen, können Sie übrigens feststellen, dass auf Ihrem Fußboden kalte Stellen auftreten. Diese entstehen durch schlammige Verstopfungen in Bögen und Kurven, was ebenfalls zu Lecks führen kann. Wenn Sie ein Amilo Flux-Gerät im Rücklauf des Kreislaufs vor der Wärmepumpe platzieren, wird Ihr Kreislauf :
- Lässt sich ständig reinigen
- Verstopft nicht mehr
- Schlamm wird aufgelöst und Ihr Fluss bleibt flüssig
- Die Wärme bleibt über die gesamte Oberfläche der Fußbodenheizung gleichmäßig verteilt.

Nachweis der Wirksamkeit des Heizkostenersparers
Ein 25 Jahre alter, nie entkalkter Heizkreislauf wurde in 6 Wochen mit dem Amilo Flux-Heizungssparer gereinigt.
Das Ende der teuren und umweltschädlichen chemischen Entschlammung
Die Ansammlung von Schlamm in Heizkreisläufen verursacht einen Energieverlust von bis zu 30%. Daher ist es notwendig, ihn zu entschlammen und zu entlüften. Diese Operation wird von einem Fachmann durchgeführt, der umweltschädliche und gefährliche Chemikalien verwenden wird. Preis für diese Operation: 800 bis 1000 €. Die Sie durch den Einbau eines Amilo Flux-Heizungssparers einsparen werden!
Die Garantie Ihres Heizkessels bleibt erhalten
Infos über den Amilo Flux-Heizungssparer erhalten
Um eine unverbindliche Information über den Amilo Flux-Heizungssparer zu erhalten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.